- dealing at arm’s length
- dealing at arm’s length STEUERR ≈ Geschäfte zwischen voneinander unabhängigen Personen; ≈ Umgang wie zwischen Fremden
English-german law dictionary. 2013.
English-german law dictionary. 2013.
Dealing-at-Arm's-Length-Grundsatz — Grundsatz des Steuerrechts, nach dem miteinander verbundene Unternehmen Geschäfte miteinander zu solchen Konditionen eingehen müssen, wie sie auch unter einander fremden Dritten gewählt werden würden (⇡ Verrechnungspreis; ⇡… … Lexikon der Economics
Arm´s Length — Der Fremdvergleichsgrundsatz (engl. arm s length principle ) betrifft insbesondere Verrechnungspreise für Warenlieferungen, Miet und Pachtzinsen oder Finanztransaktionen (u.a. Cash Pooling ) im Rahmen des Leistungsaustauschs innerhalb von… … Deutsch Wikipedia
arm's length — The act of dealing with a person who is not a relative but an independent third party. (Dictionary of Canadian Bankruptcy Terms) United Glossary of Bankruptcy Terms 2012 … Glossary of Bankruptcy
arm`s length transaction — business dealing between two parties that are independent of each other … English contemporary dictionary
at arm's length — 1) held away from your body with your arm stretched out straight He held the baby out at arm s length. 2) in a situation where you avoid dealing with or becoming involved with someone else keep/put someone at arm s length: Sheryl s unfriendly… … English dictionary
arm — arm1 [ arm ] noun count *** 1. ) one of the two long parts of your body with your hands at the end: I put my arm around his shoulders. in someone s arms: She was holding the baby in her arms. under someone s arm (=between the arm and the side of… … Usage of the words and phrases in modern English
self-dealing — noun Date: 1940 financial dealing that is not at arm s length; especially borrowing from or lending to a company by a controlling individual primarily to the individual s own advantage … New Collegiate Dictionary
self-dealing — ˈ ̷ ̷ ˈ ̷ ̷ ̷ ̷ noun : financial dealing that is not at arm s length ; especially : borrowing from or lending to a company by a controlling individual primarily to his own advantage * * * /self dee ling/, n. financial transaction conducted on a… … Useful english dictionary
Verrechnungspreis — Als Verrechnungspreis (auch Transferpreis oder Konzernverrechnungspreis) wird in der Kosten und Leistungsrechnung derjenige Preis bezeichnet, der zwischen verschiedenen Bereichen eines Unternehmens oder zwischen verschiedenen Gesellschaften eines … Deutsch Wikipedia
Transfer Pricing — Als Verrechnungspreis (bzw. Transferpreis oder Konzernverrechnungspreis) wird in der Kosten und Leistungsrechnung derjenige Preis bezeichnet, der zwischen verschiedenen Bereichen eines Unternehmens oder zwischen verschiedenen Gesellschaften eines … Deutsch Wikipedia
Transferpreis — Als Verrechnungspreis (bzw. Transferpreis oder Konzernverrechnungspreis) wird in der Kosten und Leistungsrechnung derjenige Preis bezeichnet, der zwischen verschiedenen Bereichen eines Unternehmens oder zwischen verschiedenen Gesellschaften eines … Deutsch Wikipedia